Tryptamin bindet an den Trace-Amin-assoziierten Rezeptor 1 (TAAR1). Es ist ein Agonist dieses Rezeptors, und hier entstehen die Forschungsergebnisse zu Tryptamin. Es gibt mehrere Forschungschemikalien, die zur Tryptamin-Familie gehören. Beispiele für diese Substanzen sind AMT, 4-AcO-DiPT, DPT, DiPT, 5-MeO-DiPT, 5-MeO-MiPT und Psilocybin. Es gibt jedoch noch einige andere.
Hersteller von Forschungschemikalien ersetzen häufig Wasserstoffatome entlang der Struktur von Tryptamin, um eine Vielzahl von Ersatz-Tryptamin-Forschungschemikalien herzustellen. Durch diese Veränderungen sind die Hersteller in der Lage, Forschungstryptamine mit unterschiedlicher Wirksamkeit, Affinität, Effizienz und Halbwertszeit herzustellen.