Diazepine sind eine Klasse von Forschungschemikalien, die eine Fusion eines Benzolrings mit einem Diazepinring aufweisen. Das erste Diazepin wurde 1955 zufällig von einem Mann namens Leo Sternbach entdeckt. Diazepine sind als potente Agonisten des GABA-Rezeptors bekannt. Ihre Wirkung auf die GABA-Rezeptoren wird für die positiven Versuchsergebnisse verantwortlich gemacht.
Es gibt viele verschiedene Arten legaler Diazepine, die von Forschungschemikern weltweit in Laboren verwendet werden. Beispiele für diese legalen Forschungschemikalien sind Bromazolam, Clonazolam und Diclazepam. Es gibt jedoch noch einige weitere. Legale Diazepine sind eine hervorragende Ergänzung für jedes Forschungslabor.